Paris/Dresden, 14. Juni 2015. Luftfahrt-Spezialzulieferer aus dem Raum Dresden hoffen auf neue Aufträge auf der „Paris Air Show“ (15. bis 21. Juni 2015 in Paris), die morgen in Frankreich eröffnet wird. Die Wirtschaftsförderung Sachsen (WFS) hat einen Gemeinschaftsstand auf der Messe aufgebaut, an dem sich die Unternehmen vor Airbus & Co. präsentieren wollen. „Die sächsischen Aussteller haben sich längst in der Branche einen Namen gemacht“, schätzte WFS- Geschäftsführer Peter Nothnagel ein. „Gerade als innovative Zulieferer sind sie bei den Weltmarktführern gefragt.“ Nothnagel verwies auf Beispiele wie das Sensor-Unternehmen ADZ NAGANO aus Ottendorf-Okrilla, dessen Druck- und Temperaturtransmitter zum Beispiel in Start- und Landeklappen, im Treibstoffmanagement und Klimatechnik von Airbus und anderen Kunden eingesetzt werden. Das 1998 in Dresden gegründet und inzwischen nach Ottendorf-Okrilla umgezogene Unternehmen beschäftigt rund 100 Mitarbeiter. Ebenfalls einen guten Namen in der Branche habe sich die Dresdner Firma „EAST-4D Carbon Technology“ gemacht: Die Ausgründung aus der TU Dresden hat sich auf die Entwicklung und Fertigung von Bauteilen aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff (CFK) spezialisiert. Diese Bauteile sind besonders leicht und tragen damit dazu bei, den …
Der Beitrag Sächsische Luftfahrt Zulieferer hoffen auf Aufträge in Paris erschien zuerst auf Oiger.